1982 hatte unser erster Präsident, Prof. Heribert Potuznik, den guten Gedanken, die Künstler im westlichen Weinviertel zu einer Gruppe zusammenzuführen – der Verein wurde 1983 gegründet (2013 – 30 jähriges Jubiläum). Es waren Künstler, die in der Flucht vor den – die Sensibilität zerstörenden – Kräften und der Sehnsucht nach einem Refugium der Ruhe, in diese ländliche Region zugezogen sind, um hier zu sich selbst zu finden und empfangene Inspiration wirksam werden zu lassen.
Diese Gemeinschaft hat sich außerdem als wichtige Verpflichtung, die Kontakte und Beziehungen zum ländlichen Nachbarn zu schaffen und zu pflegen, als Ziel gesetzt. Mit Ausstellungen, Atelierfesten, Literaturfestivals, Musik-Theater und Kabarettveranstaltungen an verschiedenen Orten des Weinviertels ist die Verknüpfung zwischen Kunstschaffenden und der Bevölkerung vollauf gelungen. Darüber hinaus wurde das Weinviertel bei Ausstellungen innerhalb Österreichs vorgestellt und auf die Schönheiten dieser Region hingewiesen. Auch die Idee der Völkerverständigung stand von Anfang an im Vordergrund, indem Musikgruppen und bildende Künstler aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei eingeladen wurden.
Lieber Gerhard,
wir haben schon einen Platz von Dir zugewiesen bekommen, und zwar in der „Erste Bank“-Hauptplatz 6, mit 12 Stellwänden für 5 Künstler; max. Format 80×100.
Hat sich daran etwas geändert oder bleibt das so?
Wir fragen deshalb, weil Du uns in der letzten Mail nochmal einen Link bezüglich der Platzzuteilung geschickt hast.
Liebe Grüße
Josef, Deniz und Ludmilla
Hallo lieber Josef Hasenöhrl,
Bitte direkt Gerhard W. Schmidbauer unter schmige@schmige.com bzw. tel.: 0699 1012 47 36 kontaktieren.
Soweit ich erkennen kann stellen Sie in der Erste Bank aus.
siehe: http://www.kuenstlergemeinschaft.at/?p=1016
Danke und Liebe Grüße
Anton Jessner
lieber toni,
gibts eigentlich (wäre schön) „impressionen“ über das röschitzer symposium?
an dem du leider nicht teilnehmen konntest ..
herzlich, miles davis
hast Du Fotos gemacht?
ja!
guevara
Bitte um eine Liste von Bildern. Wo sind sie erhältlich ? Ich möchte einem Freund ein Geburtstagsgeschenk machen.
lG
Gerald Kronsteiner